Rechtsgebiete Breitmoser • Schlichter

Wir betreuen unsere Mandanten auf dem Gebiet des Wirtschafts- und Zivilrechts, insbesondere in den folgenden Rechtsgebieten:

Arbeitsrecht

Ein Unternehmen lebt von seinen Mitarbeitern und dennoch können im Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer Unstimmigkeiten auftreten, die das Arbeitsverhältnis belasten. Neben möglichen Streitigkeiten zwischen den Beteiligten haben außerdem die in der jüngsten Vergangenheit in immer kürzeren Abständen …

Bankrecht

Wir beraten und vertreten in allen Fragen des Bankrechts. Das Spektrum unserer Tätigkeit umfasst hier folgende Bereiche: Bankvertragsrecht (Kontoeinrichtung, -führung und -auflösung, Bankgebühren, Haftung als Berater oder Vermittler für Falschberatung, Prospekthaftung) Kreditrecht (Verbraucherdarlehen/Widerruf) …

Gesellschaftsrecht

Das Gesellschaftsrecht gehört zu den komplexesten und schwierigsten juristischen Materien. Es hat gleichzeitig eine herausragende Bedeutung als Grundlage der Zusammenarbeit von Unternehmern oder Konzernen. Die Bandbreite unserer Tätigkeit reicht von der Beratung bei der Wahl der richtigen …

Handelsrecht

Das Spektrum unserer Tätigkeit reicht hier von klassischen Aufgabenstellungen, wie der Erstellung und Überprüfung Allgemeiner Geschäftsbedingungen und kommerzieller Verträge aller Art, über die Unterstützung bei Konzeption und Umsetzung von Vertriebsstrukturen und modernen Handelsformen wie beispielsweise dem E-Commerce, bis zur umfassenden Beratung und Vertretung in allen Fragen des Handelskaufs. …

Insolvenzrecht

Die Unternehmensinsolvenz kann sowohl bei dem Insolvenzschuldner bzw. dessen Gesellschaftern als auch bei Insolvenzgläubigern zu erheblichen finanziellen und persönlichen Belastungen führen, bis hin zur Existenzbedrohung. Die Führung des Insolvenzverfahrens liegt in den Händen einer Insolvenzverwaltung, die in der Regel das Verfahren strukturiert und die Beteiligten einbindet. …

Medienrecht und Presserecht

Das Medien- und Presserecht erfasst alle rechtlichen Bereiche im Zusammenhang mit Äußerungen jeglicher Art, sei es auf schriftlichem, fernmündlichem oder elektronischem Weg. Dabei befasst sich das Medienrecht mit allen Rechtssätzen, die die Vermittlung geistiger Inhalte in Wort, Bild und Ton erfassen. …

Miet- und Immobilienrecht

Wir beraten und vertreten Sie im Miet- und Immobilienrecht einschließlich des WEG-Rechts. Wir beraten und vertreten private und gewerbliche Vermieter und Mieter bei der Anbahnung von Mietverhältnissen (Erstellung oder Überprüfung des Mietvertragsentwurfs, Vertragsverhandlungen), …

Private Equity & Venture Capital

Wir beraten Unternehmen, strategische und institutionelle Investoren und das Management bei allen rechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit Venture Capital und Private Equity-Transaktionen. Dabei begleiten wir Sie in allen Stadien einer Unternehmensentwicklung …

Prozessrecht und Schiedsverfahren

Unsere Mandanten profitieren von unserer umfangreichen Expertise in streitigen und komplexen Zivilverfahren in unseren Kerngebieten, sei es im Klage-, Arrest- oder einstweiligen Verfügungsverfahren, sowie unserer Erfahrung im Bereich alternativer Konfliktlösungen wie Mediations-, Schlichtungs- und …

Unternehmenstransaktionen / M&A

Wir betreuen Unternehmer, Unternehmen und Investoren in allen rechtlichen Aspekten des Unternehmensverkaufs und -erwerbs. Dies umfasst die Beratung bei einer möglichen Reorganisation vor einer Veräußerung, bei der rechtlichen Due Diligence und bei der Ausarbeitung und Verhandlung des Kaufvertrags und anderer relevanter Verträge. Wir begleiten Sie auch beim Erwerb von Betrieben und Unternehmensteilen aus der Insolvenz. …

Vertragsrecht

Der Vertrag ist in allen Wirtschaftszweigen und Branchen die Grundlage einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Gerade deshalb kommt der richtigen Ausgestaltung des Vertrags entscheidende Bedeutung zu. Das Vertragsrecht gehört zu unseren Kernkompetenzen. Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam rechtliche Muster in deutsche …

Vertriebsrecht

Das Vertriebsrecht war – wie andere Rechtsgebiete auch – in den letzten Jahren in erster Linie durch die rasch fortschreitende Entwicklung des Internets, anderer elektronischer Absatzmöglichkeiten sowie durch die weitgehende Harmonisierung des Rechtes der europäischen Gemeinschaft geprägt. Neben dieser dynamischen …

Versicherungsrecht

Versicherungsrecht ist ein Rechtsgebiet, das sich mit den rechtlichen Fragen rund um Versicherungen befasst. Es umfasst sowohl das öffentliche Versicherungsrecht, das die Beziehungen zwischen dem Staat und den Versicherten regelt, als auch das private Versicherungsrecht, das die Beziehungen …

Wettbewerbsrecht

Der Begriff des Wettbewerbsrechts wird heute als Oberbegriff für das Recht des unlauteren Wettbewerbs (Lauterkeitsrecht) sowie das Recht gegen Wettbewerbsbeschränkungen (Kartellrecht) verstanden. Ziel des Lauterkeitsrechts ist es, Mitbewerber, Verbraucher und sonstige Marktteilnehmer vor Verfälschungen des …